Pilotphase bis 2026 verlängert
Ein Kurzrückblick aufs Jahr 2023:
Innerhalb von kurzer Zeit haben wir unser Ziel von sieben Wohnungen und sieben Klientinnen in der ersten Jahreshälfte 2023 erreicht.
Dagegen erwiesen sich die Verhandlungen für die zukünftige Trägerschaft als schwierig. Die vom Grossen Rat zurückgewiesene Opferhilfe-Strategie führt zu Verzögerungen.
Deshalb hat der Vorstand beschlossen, die Pilotphase um ein Jahr bis April 2026 zu verlängern. Damit erhofft sich der Vorstand die Chancen zu erhöhen, eine definitive Trägerschaft zu finden und in das Leistungsangebot des Kantons Bern aufgenommen zu werden.
Stolz sind wir auch auf unser Matronatskomitee, das aus Frauen aus der Politik, der Verwaltung und NGO’s besteht.
Das beschlossene vierte Pilotjahr führt dazu, dass wir weitere finanzielle Mittel beschaffen müssen. Der Vorstand hofft, auch dieses Geld bald beschaffen zu können, um Planungssicherheit zu haben.
In der zweiten Jahreshälfte wurde die Wohnungssuche in Thun und Biel vorangetrieben. Im Dezember erhielten wir die Zusage für zwei Wohnungen im Raum Thun.